Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

(von Maßen)

См. также в других словарях:

  • Geschichte von Maßen und Gewichten — Die Geschichte von Gewichten und Maßen ist Aufgabengebiet der Wissenschaftsgeschichte. Sie reicht von den frühesten Gewichtsstücken und Maßeinheiten, welche von menschlichen Körperteilen und der natürlichen Umgebung abgeleitet wurden, und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Deutscher Baukunst — In dem Text „Von Deutscher Baukunst“ aus dem Jahr 1773, der dem Erbauer des Straßburger Münster, Erwin von Steinbach, gewidmet ist, beschreibt Johann Wolfgang Goethe seine Auffassung von wahrer Kunst und seinen Geniebegriff, welche er durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Von deutscher Baukunst — In dem Text „Von Deutscher Baukunst“ aus dem Jahr 1773, der dem Erbauer des Straßburger Münster, Erwin von Steinbach, gewidmet ist, beschreibt Johann Wolfgang Goethe seine Auffassung von wahrer Kunst und seinen Geniebegriff, welche er durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • -maßen — ma|ßen [ma:sn̩] <adverbiales Suffix>: was [auch] …ist; wie allgemein …ist: bekanntermaßen; bewusstermaßen; erklärtermaßen; erwiesenermaßen; gezwungenermaßen; verdientermaßen; zugegebenermaßen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • ...maßen — ma|ßen 〈Nachsilbe; zur Bildung von Adv.〉 weil ..., da ... ● anerkanntermaßen da es (allgemein) anerkannt ist; verdientermaßen weil er es verdient hat [verkürzt <inmaßen <mhd. in der maze „in der Art u. Weise“] …   Universal-Lexikon

  • maßen — ma|ßen <Konj.> [erstarrter Dativ Sg. von veraltet Maße = 1↑Maß] (veraltet): weil, da …   Universal-Lexikon

  • Maßen — Ma|ßen (Plural von Maße) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Prinzip von Inklusion und Exklusion — Das Prinzip von Inklusion und Exklusion (auch Prinzip der Einschließung und Ausschließung oder Einschluss /Ausschluss Verfahren) ist eine hilfreiche Technik zur Bestimmung der Mächtigkeit einer Menge. Sie findet vor allem in der Kombinatorik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Werner von Zimmern — Gottfried Werner von Zimmern, ca. 1536: Wildensteiner Altar, linker Drehflügel innen. Er ist in Riefelharnisch dargestellt. Das Wappen ist noch freiherrlich ungeviert und ohne Helmzier, die Inschrift aber übermalt und Gottfried Werner als Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Gutshof von Büßlingen — Lageplan Schema des Gutshofes Der Römische Gutshof von Büßlingen ist eine restaurierte und rekonstruierte Villa rustica (römisches Landgut) aus dem ersten Jahrhundert n. Chr., die mindestens bis ins dritte Jahrhundert existierte. Die Anlage… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»